Logo für "Heidenheim erleben". Ein "größer als" Zeichen und die Zahl "Drei" bilden eine Herzform, daneben steht "Heidenheim erleben", darunter stehen die Schlagwörter "Zukunft" und "Innenstadt"
Logo für "Heidenheim erleben". Ein "größer als" Zeichen und die Zahl "Drei" bilden eine Herzform, daneben steht "Heidenheim erleben", darunter stehen die Schlagwörter "Zukunft" und "Innenstadt"

Partynacht ab acht 2.0 – Mama tanzt

Team Haus der Familie auf Treppen sitzend
Haus der Familie
Projekt im Rahmen des Verfügungsfonds
4. April 2025
Michaelskirche Heidenheim
Eintritt 12 Euro

Die Partynacht für Mamas und alle Frauen – tanzen, feiern und den Alltagsstress hinter sich lassen!

Nach dem großen Erfolg der ersten "Mama tanzt"-Party ging es am 4. April 2025 in die zweite Runde – und wie! Ab 20 Uhr wurde die Michaelskirche zum Tanz-Hotspot für alle Frauen ab 18, die Lust hatten, zu feiern, zu tanzen und den Alltag für einen Abend hinter sich zu lassen. Die Nachfrage war riesig, die Party komplett ausverkauft. Über 250 Frauen waren dabei und sorgten für eine mitreißende Stimmung und einen vollen Dancefloor bis in die Nacht.

Tanzende Frauen in bläulich-rosafarbener Discobeleuchtung
Hier wird der Alltag einfach weggetanzt.
Ein DJ von hinten mit Blick auf eine leere, aber dekorierte Tanzfläche.
Der DJ ist startklar – gleich wird die Tanzfläche gerockt.
Tanzende Frauen in discoähnlicher Beleuchtung.
Voller Dancefloor, volle Power mit hohem Spaßfaktor.
Blumen im Vordergrung, im Hintergrund sieht man den dekorierten Raum der Michealskirche für das Event Partynacht ab acht.
... und auch mit Flower-Power.

Heidenheim

Allgemeine Infos über die Stadt Heidenheim findest du auf der offiziellen Website.
Logo des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und Logo für Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren mit Adler und Schwarz-Rot-Gelb Elementen
Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesinstituts Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des  Bundeministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat sich Heidenheim an der Brenz erfolgreich auf Bundesfördermittel beworben. Damit hat sich die Stadt der Aufgabe gewidmet, die Innenstadt als einen Ort mit hoher Anziehungskraft für alle Generationen zu entwickeln. Ein Baustein des vielschichten Förderantrags von Heidenheim umfasst die Einrichtung eines Verfügungsfonds.
07321 327-0
Menu
Menu
© 2023 – Heidenheim erleben – Design und Programmierung by Coproduktiv Werbeagentur.